20. Mai
Fachprogramm
Fachprogramm
Dr. Martin Strahl, StB, Köln
Stefan Groß, StB/Certified Information System Auditor (CISA), München
Dipl.-Fw. Dr. Markus Wollweber, RA/FA f. StR, Köln
Svenja Bettinger, StBin, Mering
Sophia Fischer, StBin, Rendsburg
Lisa Kalleder, StBin, Regensburg
Aaron Schramm, StB, Geyer
Moderation: Alexander C. Schüffner, StB, Vizepräsident der Bundessteuerberaterkammer, Berlin
Dr. Martin Strahl, StB, Köln
Dr. Peter Talaska, RA/FA f. StR, Köln
Christian Löw, CEO, Darmstadt
Dr. Katrin Dorn, StBin/Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.), München
Prof. Dr. Adrian Cloer, StB/RA, Wiesbaden/Berlin
Univ.-Prof. Dr. Stephan Kudert, Frankfurt (Oder)/Berlin
Prof. Dr. Christian Zwirner, StB/WP, München
Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang, StB/FB f. Zölle und VerbrSt, Münster
Prof. Dr. Axel Minten, New Work Specialist, Aachen
John Henry Mee, M.Sc., Aachen
Mirco Schmale, StB, Halver
Die Arbeitswelt und die Zusammenarbeit der Generationen stehen vor großen Veränderungen. Das Mindset von New Work sowie moderne Ansätze der Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung bieten Potentiale für erfolgreiche Kanzleiarbeit. In der Arena verbinden sich Impulse von drei Experten mit interaktivem Austausch, in dem wir die Herausforderungen und Chancen herausarbeiten wollen. Auch offene Diskussion und Fragen sind erwünscht. Gemeinsam wollen wir die Potentiale moderner Kanzleiarbeit vor dem Hintergrund von New Work und intergenerationaler Zusammenarbeit herausarbeiten.
Dr. Katrin Dorn, StBin/Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.), München
Prof. Dr. Adrian Cloer, StB/RA, Wiesbaden/Berlin
Univ.-Prof. Dr. Stephan Kudert, Frankfurt (Oder)/Berlin
Prof. Dr. Christian Zwirner, StB/WP, München
Prof. Dr. Sabine Schröer-Schallenberg, Lengerich
Die Arbeitswelt und die Zusammenarbeit der Generationen stehen vor großen Veränderungen. Das Mindset von New Work sowie moderne Ansätze der Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung bieten Potentiale für erfolgreiche Kanzleiarbeit. In der Arena verbinden sich Impulse von drei Experten mit interaktivem Austausch, in dem wir die Herausforderungen und Chancen herausarbeiten wollen. Auch offene Diskussion und Fragen sind erwünscht. Gemeinsam wollen wir die Potentiale moderner Kanzleiarbeit vor dem Hintergrund von New Work und intergenerationaler Zusammenarbeit herausarbeiten.